Haben Sie oft schwere, juckende oder geschwollene Beine? Krampfadern, auch Varizen genannt, können der Grund dafür sein. Rund die Hälfte aller Mitteleuropäer zwischen 25-74 Jahren ist betroffen. In unserem MVZ in München-Bogenhausen und Grünwald bieten wir Ihnen verschiedene Verfahren für die Krampfader-Entfernung an, um das Erscheinungsbild Ihrer Beine zu verbessern.
Krampfadern (Varizen) sind erweiterte geschlängelte Venen im Beinbereich, die man sehen und ertasten kann. Sie stören oft nicht nur kosmetisch, sondern können auch Beschwerden wie Schwellneigung, Schweregefühl und Juckreiz hervorrufen. Besenreiser sind. Mehr über die Symptome erfahren Sie hier.
Ursache für Krampfadern ist eine Bindegewebsschwäche, bei der die Venenklappen, die in den oberflächlichen Venen verteilt sind, nicht richtig schließen. Somit fließt das Venenblut, das vom Bein in Richtung Herz gepumpt werden soll, wieder zurück und staut sich im Unterschenkel. Das wiederum bewirkt die typischen Beschwerden. Bei chronischem Stau kommt es zur Hautschädigung mit Ekzemen und schlecht heilenden Wunden, im schlimmsten Fall zum „offenen Bein“ (Ulcus cruris).
Risikofaktoren für Krampfadern sind Bewegungsmangel und Übergewicht.
Ob eine reine Besenreisererkrankung oder ein Krampfaderleiden vorliegt, wird von uns als Venenspezialisten genau untersucht. Wir nutzen moderne Diagnoseverfahren, um ihre Beschwerden abzuklären und eine genaue Diagnose zu stellen.Neben der Ultraschalldoppleruntersuchung zur Messung des Blutflusses werden spezifische Funktionsmessungen an den Beinen, wie Venenverschlußplethysmografie oder Lichtreaktionsrheografie durchgeführt. Im Anschluss nehmen sich unsere Phlebologen Zeit, die Ergebnisse in Ruhe mit Ihnen zu besprechen und alle zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten zu erläutern.
Wenn Sie die Symptome wie Schweregefühl oder Schwellneigung Ihrer Beine behandeln möchten, reicht meist eine konservative Behandlung mit Kompressionsstrümpfen aus. Für eine Entfernung der Krampfadern stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung, die wir je nach individueller Ausgangssituation wählen.
Besenreiser sind in der Regel harmlos. Aus ästhetischen Gründen können die Besenreiser mittels Verödung (Sklerosierungstherapie) behandelt werden. Bei Krampfadern ist die Therapie häufig aus gesundheitlichen Gründen zu empfehlen, um mögliche Komplikationen wie Venenentzündung oder Geschwüre zu vermeiden.
Nicht immer ist es erforderlich, Krampfadern zu operieren. Kleinere Krampfadern können wie Besenreiser mittels Schaumverödung behandelt werden. Bei der Verödungsbehandlung wird durch nicht schmerzhafte Injektionen das Verödungsmittel in aufgeschäumter oder flüssiger Form in die betroffene Vene gespritzt. Die dadurch ausgelöste Reaktion an der Venenwand führt in den nächsten Wochen zum Um- und Abbau der Krampfadern oder Besenreiser. Reine ästhetische Verödungsbehandlungen sind keine Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Vor jeder Behandlung erstellen wir einen Heil- und Kostenplan.
Uneingeschränkt empfehlenswerte Venen-Expertin
„Ich kann über Frau Dr. Giebler wirklich nur Gutes berichten. Sie hat bei mir eine Venen-OP (Radiowellentherapie) durchgeführt und das Ergebnis ist ihr sehr gut gelungen. Schon bei den Voruntersuchungen hat sie sich sehr viel Zeit genommen und mich gut und umfassend aufgeklärt. Die OP selbst ist absolut komplikationslos verlaufen und auch mit der Nachsorge war bzw. bin ich sehr zufrieden. Frau Dr. Giebler ist eine fachlich sehr kompetente Ärztin, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Besonders schätze ich ihre natürliche, sympathische Art. – Eine Ärztin, zu der man als Patient immer wieder gerne geht!“
Bei größeren Krampfadern ist häufig die Venen-Operation die beste Therapiemethode. Das sogenannte Stripping wird in Deutschland sehr häufig durchgeführt. Dabei wird die kranke Vene über kleine Schnitte vorsichtig herausgezogen. Neben dem Venenstripping nutzen unsere Venenspezialisten zunehmend sanfte Verfahren, um die kranken Venen zu beseitigen. Innovative Therapien mit wie Radiowellen- oder Laserbehandlung sind risikoarm, minimalinvasiv und die Kosten werden zunehmend von den Krankenkassen übernommen. Zum Teil reicht eine örtliche Betäubung für die Behandlung aus.
Ziel der Verödungs- und operativen Behandlung ist ein optimales Ergebnis, damit Sie Ihre Beine im Sommer wieder bedenkenlos zeigen können Schwellung oder Schweregefühl.
Mehr Details zu allen Behandlungen finden Sie hier, damit Sie Erfolgsraten, Risiken und Nachsorge-Maßnahmen vergleichen können.
Wenn Sie Ihre Besenreiser oder Krampfadern untersuchen lassen möchten, stehen Ihnen unsere Ärztinnen Frau Giebler und Frau Dr. Liebhold zur Verfügung. Sie bringen viel Erfahrung auf dem Gebiet der Phlebologie mit und beraten Sie gerne.
+49 (0)89 – 890 590 90
Mo – Do 08:00 – 18:00
Fr 08:00 – 16:00
Mo – Do 08:00 – 17:00
Fr 08:00 – 13:00
und nach Vereinbarung
Wir informieren Sie gerne unverbindlich über unsere Behandlungsmöglichkeiten. Haben Sie Fragen? Dann vereinbaren Sie doch unverbindlich einen Termin in unserer Sprechstunde. Wir stehen Ihnen gerne telefonisch unter Tel. +49 89 89 05 90 90 zur Verfügung. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Wir freuen uns, Ihnen Helfen zu können.
Ein Team von erfahrenen Spezialisten – allesamt renommierte Fachärzte – operiert in hervorragend ausgestatteten Kooperationskliniken mit Technik auf aktuellem Stand, hochqualifiziertem Personal und nach neuen Methoden.
Sollte ein stationärer Aufenthalt notwendig sein, gestalten wir diesen so angenehm wie möglich für Sie in unseren komfortabel ausgestatteten Patientenzimmern. Unsere Spezialisten operieren in der Arabella-Klinik München und in der Herzogpark-Klinik München.
Krampfader-Patienten haben oft viele Fragen im Kopf. Wann ist eine Behandlung notwendig? Wie verhalte ich mich nach der OP? Und wie lang sind Stützstrümpfe zu tragen? Wir geben Ihnen Antworten.
Typisch sind Schwellneigung, Schweregefühl und Juckreiz, aber auch nächtliche Krämpfe und Kribbelgefühle können im Rahmen von Stauungsbeschwerden auftreten. Sie werden durch einen Rückstau des Blutes verursacht, dass in den Beinvenen in die verkehrte Richtung fließt. Schwellungen der Beine, ein chronischer Hautschaden oder Varizenblutungen können Folgeschäden sein. Mehr über die Symptome erfahren Sie hier.
Prinzipiell sollten Varizen immer behandelt werden, da sie bei längerem Bestehen durch den chronischen Stau am Bein zu Hautveränderungen führen. Sie fallen zunächst nur durch bräunliche Flecken oder zunehmende bläuliche Venengeflechte der Knöchelregion auf. Dann kommen Juckreiz, Ekzeme oder schlecht heilende Wunden dazu. Im Weiteren können Krampfadern zum gefährlichen „offen Bein“ (Ulcus cruris) führen.
Besenreiser sind ganz oberflächliche, kleinste Gefäßerweiterungen, die in aller Regel ein kosmetisches Problem darstellen. Sie können aber auch auf ein Krampfaderleiden hinweisen, wenn sie mit größeren Venen in Verbindung stehen. Sind größere Venen und ihre Klappen defekt, kann sich das Blut bis in die kleinsten Besenreiser zurückstauen und sie erweitern. Deshalb ist es wichtig, vor der Behandlung der Besenreiser ein Krampfaderleiden sicher auszuschließen. Besteht ein Venenleiden, muss es zuerst behandelt werden. Anschließend können die Besenreiser mittels einer Sklerosierungsbehandlung oder Laser entfernt werden.
Die zwei Grundprinzipien der Krampfaderchirurgie sind heute entweder die Entfernung der kranken Vene (Venenstripping) oder ihr Verschluss (Katheterverfahren). Die Therapie verhindert hautschädigende Stauungsbeschwerden. Es stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die wir zur Behandlung einsetzen:
Thermische schonende Katheter- Verfahren
• Radiofrequenzverfahren (VNUS Closure) / Laserbehandlung
Verödungsbehandlung
• Schaumsklerosierung
Klassische operative Verfahren
• Crossektomie
• Venenstripping
• Seitenastexhairese (Entfernung von Seitenästen)
Abhängig vom OP-Verfahren variiert die Tragezeit zwischen 2 und 4 Wochen. Nach dem klassischen „Strippingverfahren“ empfehlen wir die konsequente Behandlung mit Kompressionsstrümpfen der Klasse II über 4 Wochen. Nach den schonenden, thermischen Katheter Verfahren mit Laser oder Radiofrequenz reichen 2 – 3 Wochen.
Die meisten Krampfaderoperationen werden ambulant durchgeführt und die Patienten – egal ob klassische oder schonende OP-Techniken angewandt wurden – können sofort nach der Operation aufstehen und umherlaufen. Es wird sogar empfohlen, am OP-Tag noch einen Spaziergang von ca. 30 Min durchzuführen. An den folgenden Tagen ist es förderlich, sogar über 2 Stunden täglich spazieren zu gehen.
Funktionsgestörte Stammvenen (Varizen) belasten das gesamte venöse System. Die Aufgabe, das Blut zum Herzen zu befördern, erfüllen diese Krampfadern nicht mehr. Das führt über Jahre durch zunehmende Druckerhöhung im oberflächlichen Venensystem zu Folgeschäden und Durchblutungsstörungen der Haut.
Sie möchten mehr erfahren? Laden Sie sich unsere Broschüre herunter.