Endo-Sleeve

Endosleeve: POSE®-2 und OverStitch®

Sie haben bereits alles in Bewegung gesetzt, um abzunehmen, aber der ersehnte Erfolg blieb bislang aus?

Ein innovatives Verfahren aus den USA kann Ihnen helfen, endlich nachhaltig Gewicht zu reduzieren, ohne zu hungern.

Inhalt

Magen verkleinern ohne OP:
Das Wichtigste in Kürze

Das POSE®-2-Endosleeve Verfahren stellt eine besondere Form des Schlauchmagens ohne Operation dar und hilft unseren Pateinten dabei, dauerhaft Übergewicht abzubauen. Bis zu Adipositas Grad 1 kann das Endosleeve-Verfahren angewendet werden. Im Gegensatz zu anderen Verfahren der Adipositaschirurgie entstehen hierbei keinerlei Narben, da der Magen von innen im Rahmen einer Magenspiegelung behandelt wird. Unser Experte Prof. Dr. Horbach rafft hierfür die Magenwand des Patienten mit speziellen Nähten. Dadurch wird der Magen insgesamt kleiner, der Patient ist schneller satt und der Hunger setzt später ein.

Vorteile des POSE®-2-Endosleeve-Verfahrens

Das Endosleeve-Verfahren („Endoscopic Sleeve Gastroplasty“) bietet verschiedenen Vorteile im Gegensatz zu operativen Eingriffen der Adipositaschirurgie.

  • keine Schnitte und Narben
  • nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig
  • Magenverkleinerung um 70-80%
  • 14 % durchschnittliche Gewichtsreduktion in einem Jahr
  • 68 % der Patienten und Patientinnen können ihr neues Gewicht in den ersten zwei Jahre halten
  • Bislang wurden 25.000 Eingriffe weltweit durchgeführt und 10.000 Patienten in Studien beobachtet

Im Gegensatz zum Magenballon bleiben die Nähte dauerhaft im Magen. Damit senken wir das Risiko für den Jo-Jo-Effekt, der manchmal nach einer Entfernung des Magenballons auftritt. Gleichzeitig ist die Endosleeve-Behandlung viel schonender als eine endoskopische Schlauchmagen-OP. Die Bauchdecke bleibt vollständig intakt und es wird im Gegensatz zur Magen-OP keinerlei Magengewebe endgültig entfernt. Damit vereint die Endosleeve-Methode die Wirkung einer Schlauchmagen-Operation mit den Vorteilen einer nicht-operativen Behandlung und hat ein geringes Risiko für Nebenwirkungen.

Wann ist eine Magenverkleinerung mittels POSE®-2-Endosleeve sinnvoll?

Die Magenverkleinerung mittels Endosleeve kann ab dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden. Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:

  • Sie haben bereits versucht, mittels Diäten und Sport abzunehmen
  • Andere Abnehmmethoden wie etwa ein Magenballon führten nicht zu einer Gewichtsreduktion bzw. sind Sie vom Jo-Jo-Effekt betroffen
  • Ihr Body-Mass-Index (BMI) liegt bei über 30 – entspricht Adipositas Grad 1

Bei Personen mit höheren Adipositas-Graden kommt dieses Verfahren hingegen meist nicht infrage. Hier ist eine Schlauchmagen-OP in der Regel erfolgreicher.

Das Endosleeve-Verfahren eignet sich besonders für Personen, die beruflich stark eingebunden sind und sich dennoch rasche Abnehmerfolge wünschen. POSE® ist neben dem Einsetzen eines Magenballons die einzige Behandlung der Adipositaschirurgie, die ohne aufwändige OP durchgeführt werden kann. Im Gegensatz zum Schlauchmagen wird hierbei kein Magenanteil endgültig entfernt, sondern der Magen mit gezielten Nähten verkleinert. Das Abnehmen funktioniert bei diesem Verfahren über ein rasches und langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Erfahrungen mit POSE®-2-Endosleeve

“Ich bin nicht mehr so schnell müde, ich kann Sport machen, wann immer ich will, und draußen Spaß mit meiner Frau haben. Es hat sich so viel geändert, seit mein Magen verkleinert wurde.

Als ich ein Teenager war, begann ich, immer mehr zuzunehmen. Schließlich wog ich 113 Kilo. Ich wusste zu der Zeit nicht, dass ich damit meine Gesundheit gefährdete. Später machte ich mir Sorgen um mich und wollte etwas verändern. Ich begann eine Low-Carb-Diät, eine Limonen-Diät und vieles weitere, um Gewicht zu verlieren. Nichts hat funktioniert. Dann hörte ich von Endosleeve, informierte mich und entschied mich schließlich für den Eingriff. Und ich verlor deutlich an Gewicht! Damit das gelang, musste ich disziplinierter sein. Man muss sich gesünder ernähren und auf die Menge achten, die man isst, aber dann kann man erreichen, was man sich wünscht.“

leistenbruch op münchen erfahrungen

DJ Shulomixx

Quelle: apolloendo.com

“Die Entscheidung war die beste, die ich für meine Gesundheit treffen konnte. Ich weiß, dass der Eingriff Angst machen kann und man sich fragt, was andere darüber denken werden. Aber am Ende muss man das machen, was für einen selbst am besten ist. Ich war immer die dickste in meinem Freundeskreis und wog mit 19 rund 111 Kilo. All die Diäten funktionierten nicht. Ich wollte mich gesund ernähren, aber ich war so hungrig, dass es mir nicht möglich war. Dann bin ich auf das Endosleeve-Verfahren gestoßen und habe mich für den Eingriff entschieden. Nach einem Jahr hatte ich rund 50 Kilo verloren. Was ich gerne allen erzähle: Ich wusste nicht, wie schlecht ich mich fühlte, bevor ich begann, weniger zu essen. Ich habe jetzt so viel Energie, dass ich mich kaum hinsetze. Mit Reflux habe ich auch keine Probleme mehr. Endosleeve ist sicher nicht die magische Pille. Ich wusste, dass ich meinen kompletten Lebensstil ändern musste. Also trieb ich regelmäßig Sport und stellte meine Ernährung um. Und ich war konsequent! Es hat sich gelohnt.”

leistenbruch op münchen erfahrungen

Kyra

Quelle: apolloendo.com

Yonathan Sem
Yonathan Sem
Hat einen OP bei Dr. Blaumeiser. Alles gut gelaufen. Der Team ist sehr nett, und profi.
Stefan
Stefan
Nach meiner Leistenbruch OP bei Frau Dr. Eszlari-Kucsa kann ich nur das Beste sagen. Man wird sehr gut beraten und bekommt den Verlauf der OP aufs Kleinste erklärt. Sie hat sich viel Zeit für das Gespräch genommen und auch nach der Operation fühlt man sich rundum sehr gut versorgt. Auch bei eventuell auftretenden Problemen und Fragen kann man Sie immer kontaktieren. Praxis Termine werden perfekt eingehalten. Vielen Dank an das Team und vor allen an Fr. Dr. Eszlari. S.H.
C. Schulz
C. Schulz
Frau Dr. Giebler und ihr gesamtes Team bekommen von mir 5 Sterne! Ich bin schon viele Jahre in der Praxis in Behandlung und fühle mich immer fachlich professionell und herzlich behandelt! Vielen vielen Dank für die kompetente Betreuung und Hilfe! Herzliche Grüße C.S.
mirela schwanhäuser
mirela schwanhäuser
Frau Dr. Giebler ist ein phantastische Ärztin. Sie nimmt sich viel Zeit für die Belange und gibt hervorragende Tipps für den Alltag im Umgang mit der Erkrankung. Kann ich nur bestens empfehlen.
Andreas Binder
Andreas Binder
Ich kann Dr. Katalin Eszlari-Kucsa jedem nur wärmstens empfehlen! Endlich eine Ärztin, die wirklich an der Problemlösung interessiert ist, eine präzise Diagnose gestellt hat und sich für die Patienten die nötige Zeit nimmt. Einfach nur top!
Samy Dzo
Samy Dzo
Ich bin total zufrieden. Frau Dr. Giebler hat mich gut beraten und hat sich viel Zeit genommen. Bemüht sich sehr, dass man sich rund um wohl fühlt. Die OP Vorbereitung und die OP an sich sind gut geplant und abgelaufen. Ich kann nur positives über meinen Eingriff sagen. Der Nachsorgetermin ist reibungslos verlaufen und schon nach kurzer Zeit sieht man die Ergebnisse. Die Narben sind minimalste und sind nicht mehr bemerkbar und die blauen Flecken sind schnell rückläufig gewesen. Das ganze Team hat sich sehr gut um einen gekümmert. Ich werde es jedem weiter empfehlen.
Secret Richard
Secret Richard
Ich war heute das erste Mal bei einem Termin beim Dr. blaumeiser Die Wartezeit ist zusätzlich auch sehr gering und man wird schnell aufgerufen Dr. blaumeiser ist sehr freundlich im Umgang mit seinen Patienten und berät einen sehr gut, man fühlt sich nach dem Besuch wirklich top informiert und man geht mit einem guten Gewissen wieder nachhause Er ist sehr verständnisvoll und einfühlsam, somit fällt es einem noch leichter über sein Anliegen zu sprechen Dr blaumeiser ist wirklich nur weiter zu empfehlen
Sarah Makhlof
Sarah Makhlof
Tolle und freundliche Beratung von Herrn Dr. Blaumeiser

POSE®-2-Endosleeve: Vorher-Nachher-Vergleich

Nehmen wir an, Sabine Schmidt ist 1,65 Meter groß, wog vor der Behandlung 85 Kilogramm und verliert wie der Durchschnitt 14 % ihres Gewichts, also 16 Kilo. Im Vorher-Nachher-Vergleich würde sie wie folgt aussehen:

*generiert durch modelmydiet.com

Der Erfolg des POSE®-Endosleeve-Verfahrens hängt von Ihnen ab!

Welche Erfolge sich mit dem Endosleeve-Verfahren erzielen lassen, hängt immer von der Motivation des Patienten ab. Das verkleinerte Magenvolumen beschränkt zwar grundsätzlich die Nahrungsaufnahme, nichtsdestotrotz ist es immer noch wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten und sich an normal große Portionen zu halten. Denn der Magen kann sich im Laufe der Zeit weiter dehnen und der Effekt der OP verpufft.

Unsere Patienten können mit dem POSE®-Endosleeve-Verfahren in der Regel innerhalb des ersten Jahres 50% ihres Übergewichts abbauen. Bei sportlicher Betätigung und konsequent gesunder Ernährung ist auch mehr möglich. Da die speziellen Nähte den Magen dauerhaft verkleinern, kann der Jo-Jo-Effekt häufig vermieden werden und Patienten halten ihr neues Gewicht nach dem Abnehmen langfristig.

Kosten des POSE®-2-Endosleeve & Übernahme durch die Krankenkassen

Die Kosten für die Magenverkleinerung ohne OP beginnen bei 12.200 Euro. In den OP-Kosten ist eine BIA-Messung (Körperanalyse zur Messung der Verteilung von Muskel- und Fettmasse im Körper) und ein Body-Scan enthalten. Der Body-Scan wird jeweils zu Beginn und nach Beendigung der Behandlung durchgeführt.

Im Gegensatz zu verschiedenen anderen Maßnahmen der Adipositas-Chirurgie, übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten für das POSE®-2- Endosleeve-Verfahren derzeit in der Regel leider nicht. Nichtsdestotrotz können Sie einen Heil- und Kostenplan bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Normalerweise sind die Kosten für eine Magenverkleinerung dieser Art jedoch eine Selbstzahlerleistung. Bei Viszera bieten wir Ihnen jedoch über unseren Partner medipay eine komfortable Ratenzahlung für Ihre Adipositas-Behandlung an.

Ablauf der Behandlung mittels POSE®-Endosleeve

Die Behandlung im Überblick:

Narkose

Vollnarkose

Nahtstellen

4 bis 6

Aufenthalt

1 Nacht inkl. Krankmeldung

OP-Dauer

ca. 1 Stunde

Arbeitsfähig

nach 1-3 Tagen

Nachsorge

flüssige & leichte Nahrung

Alle Termine:

3. Termin: Die Magenverkleinerung ohne OP

Wichtig ist, dass Sie am Behandlungstag nüchtern in die Klinik kommen. Es darf keinerlei Nahrung mehr im Magen sein. Als Betäubung setzen wir eine Kurznarkose ein. Auf diese Weise bekommen Patienten von dem Eingriff nichts mit. Nun führt Prof. Dr. Horbach vorsichtig ein Endoskop bis in den Magen vor. Indem am Mageneingang und am Magenausgang mit 4-6 Nähten Falten in die Magenwand gesetzt werden, wird das Magenvolumen insgesamt kleiner. Gleichzeitig verbleibt die Nahrung länger im Magen und das Sättigungsgefühl setzt nicht nur früher ein, sondern bleibt auch länger erhalten.

Nach der OP bleiben Patienten in der Regel 1-2 Nächte unter medizinischer Aufsicht in der Klinik. Direkt nach der Behandlung können Übelkeit, leichte Schmerzen im Magen und Hals und Schwindel auftreten. Vor Ort können wir diese Beschwerden mit entsprechenden Medikamenten unkompliziert behandeln. Nach 24-48 Stunden legen sich die Beschwerden in der Regel wieder.

Quelle: Apollo Endosurgery, Inc.

Warum Endosleeve bei Viszera in München?

  • Magenverkleinerung ohne Operation & ohne Narben
  • keine Narben, geringe Komplikationsrate, verkürzte Schonungszeit
  • Erhaltung des Verdauungsweges
  • Prof. Dr. Horbach ist Ihre Koryphäe auf dem Gebiet der endoskopischen Adipositas-Behandlung
  • Bei Viszera arbeiten wir nur mit etablierten Herstellern wie USGI Medical (POSE 2 Verfahren) und Apollo Endosurgery (OverStitch Verfahren) zusammen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen

FAQ rund um die Magenverkleinerung ohne OP