Abnehmen ohne OP

Nachhaltige Gewichtsreduktion bei Viszera

Ihr Weg zur Gewichtsreduktion ohne chirurgischen Eingriff

Viele Menschen mit starkem Übergewicht (bis hin zu Adipositas Grad 3) wünschen sich eine effektive Möglichkeit, Gewicht zu verlieren – ohne die Risiken einer Operation. Bei Viszera in München bieten wir Ihnen moderne, nicht-chirurgische Methoden an, um Ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren und Folgeerkrankungen der Adipositas zu vermeiden.

Ursachen und Risiken von Übergewicht

Übergewicht entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, hormonellen, psychischen und lebensstilbedingten Faktoren. Ein dauerhaft erhöhter Body Mass Index (BMI) steigert das Risiko für Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Belastungen.

Ganzheitliche Ansätze zur Gewichtsreduktion

Beim Abnehmen ohne OP kommen verschiedene konservative und minimal-invasive Methoden zum Einsatz. Das Ziel ist es immer, das Gewicht nachhaltig und gesund zu reduzieren. Auf diese Weise lässt sich der JoJo-Effekt häufig umgehen.

  • Individuelle Ernährungsberatung
  • Bewegungs- und Verhaltenstherapie
  • Magenballon
  • EndoSleeve (endoskopische Schlauchmagen-Formung)

Unterschiede zu operativen Verfahren

Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen wie einem Magenbypass oder einer Schlauchmagen-OP sind unsere Methoden nicht-invasiv oder minimal-invasiv. Das bedeutet: keine Schnitte, keine Narben und geringere Risiken. Zudem ist die Erholungszeit deutlich kürzer, was besonders für Menschen mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen von Vorteil ist. Viele Patienten haben auch Ängste vor einer Operation, die durch unsere schonenden Verfahren gemindert werden können.

Vorteile vom Abnehmen ohne OP

  • Kürzere Ausfallzeiten
  • Umkehrbar (z. B. beim Magenballon)
  • Ganzheitlicher Ansatz mit individueller Betreuung
  • Geringeres Risiko für Komplikationen
  • keine Narben

Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas

Unser ganzheitliches Konzept kombiniert verschiedene Therapiebausteine, um eine nachhaltige Gewichtsabnahme zu ermöglichen:

Ernährungstherapie

Unsere spezialisierten Ernährungsberater erstellen individuelle Pläne, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel ist es, nachhaltige Gewohnheiten zu etablieren, die langfristig beim Gewicht abnehmen helfen.

Bewegungstherapie

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Bewegungsprogramm, das Ihre körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt. So fördern wir die Fettreduktion ohne OP und verbessern Ihre allgemeine Fitness.

Verhaltenstherapie

Unsere Verhaltenstherapeuten unterstützen Sie dabei, emotionale Essmuster zu erkennen und zu verändern. Dies hilft, Rückfälle zu vermeiden und die Motivation aufrechtzuerhalten.

Magenballon – Temporäre Unterstützung ohne OP

Der Magenballon ist eine minimal-invasive Methode, bei der ein mit Kochsalzlösung gefüllter Ballon endoskopisch in den Magen eingesetzt wird. Er bleibt dort 6 oder 12 Monate und sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl.

Vorteile des Magenballons

  • Kein chirurgischer Eingriff erforderlich
  • Durchschnittlicher Gewichtsverlust von 13 bis 38 kg, abhängig vom BMI
  • Unterstützt die Umstellung auf kleinere Portionen und gesündere Essgewohnheiten
  • Kann bei Adipositas Grad 3 helfen, Gewicht zu verlieren

Eine begleitende Ernährungstherapie sowie Bewegungstherapie sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.

EndoSleeve – Endoskopische Magenverkleinerung ohne OP

Das EndoSleeve-Verfahren (auch bekannt als POSE®-2 oder OverStitch®) ist eine endoskopische Methode zur Magenverkleinerung. Dabei wird der Magen von innen gerafft, wodurch sein Volumen um etwa 70–80 % reduziert wird.

Vorteile des EndoSleeve

  • Kein äußerer Schnitt, keine Narben
  • Dauerhafte Magenverkleinerung
  • Geeignet für Patienten mit Adipositas Grad 1 und 2
  • Langfristige Gewichtsreduktion bei entsprechender Lebensstiländerung

Auch hier ist die Kombination mit einer Ernährungstherapie und Bewegungstherapie essenziell für den Erfolg.

Unsere Spezialisten für das Abnehmen ohne OP

Dr. med. Richard Merkle

Dr. Richard Merkle

Adipositas Spezialist und Facharzt für Chirurgie

Standorte: München & Schondorf Kassenzulassung: gesetzlich & privat

Viszera Team Prof. Dr. med. Thomas Horbach

Prof. Dr. Thomas Horbach

Adipositas Spezialist und Facharzt für Chirurgie

Standorte: München & Schwabach Kassenzulassung: privat

Dr. med. Stefan Philipp

Dr. med. Stefan Philipp

Adipositas Spezialist und Facharzt für Chirurgie

Standorte: München Kassenzulassung: gesetzlich & privat

Für wen ist das Abnehmen ohne OP geeignet?

Unsere nicht-chirurgischen Methoden richten sich an Menschen mit einem BMI ab 27, die:

  • Bereits mehrere Diäten erfolglos ausprobiert haben
  • Angst vor chirurgischen Eingriffen haben
  • An Folgeerkrankungen der Adipositas leiden
  • Eine nachhaltige Gewichtsabnahme anstreben
  • Sich im Alltag wieder wohlfühlen möchten
  • Beruflich oder familiär stark eingebunden sind und sich keine langen Ausfallzeiten leisten können

Insbesondere bei Adipositas Grad 3 kann der Magenballon eine effektive Unterstützung bieten.

Erfolgsaussichten – Was ist realistisch?

Der Erfolg hängt von der gewählten Methode und Ihrer Mitarbeit ab:

  • Magenballon: Durchschnittlicher Gewichtsverlust von 13 bis 38 kg innerhalb von 6 bis 12 Monaten
  • EndoSleeve: Langfristige Gewichtsreduktion von bis zu 16 % des Körpergewichts über 5 Jahre

Wichtig ist die Bereitschaft zur Lebensstiländerung, um eine nachhaltige Gewichtsabnahme zu erreichen.

Je nach Methode, individueller Konstitution und persönlichem Engagement können deutliche Unterschiede bei der Gewichtsabnahme erzielt werden. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, die verschiedenen Verfahren besser einzuordnen:

Ablauf der Behandlung bei Adipositas

Unsere Patienten profitieren von einem strukturierten und individuell abgestimmten Behandlungsprozess:

1. Erstberatung

In einem ausführlichen Gespräch ermitteln unsere Fachärzte Ihre Wünsche, Ziele und bisherigen Erfahrungen. Wir helfen Ihnen, realistische Erwartungen zu entwickeln und prüfen, ob Verfahren wie der Magenballon oder das EndoSleeve für Sie infrage kommen – abhängig von Konstitution, Wünschen und BMI.

2. Diagnostik

Vor Beginn der Behandlung führen wir eine umfassende Untersuchung durch: Wir überprüfen die Magen- und Allgemeingesundheit, messen Ihren Körperfettanteil mittels moderner BIA-Messung und Body-Scan und analysieren Ihre Ausgangssituation im Detail.

3. Therapieplanung

Basierend auf allen Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere langjährige Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Begleitung sorgt dafür, dass alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt sind.

4. Behandlung

Magenballon: Der Ballon wird in einem kurzen, endoskopischen Eingriff über den Mund eingesetzt und mit Kochsalzlösung gefüllt. Der Eingriff dauert etwa 20 Minuten.

EndoSleeve: Hier erfolgt die Magenverkleinerung endoskopisch über den Mund durch spezielle Nahttechniken (POSE®-2 oder OverStitch®). Die Dauer beträgt ca. 60–90 Minuten unter Vollnarkose.

5. Nachsorge

Die Nachbetreuung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Unsere Ernährungstherapeuten, Bewegungscoaches und Verhaltenstherapeuten unterstützen Sie gezielt – je nach Ihrem individuellen Bedarf. Nicht jeder benötigt alle drei Bausteine – wir schauen gemeinsam, wo Ihre Herausforderungen liegen.

Bei Viszera unterstützen wir Sie mit modernen, sicheren und bewährten Methoden auf Ihrem Weg zu einem gesünderen, leichteren und selbstbewussteren Ich – ganz ohne OP. Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches Beratungsgespräch oder starten Sie mit unserem Magenballon-Quiz. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den ersten Schritt zu gehen.

Häufige Fragen zum Abnehmen ohne OP

Kann man 50 kg abnehmen ohne OP?

Ja, eine Gewichtsreduktion von 50 kg ohne Operation ist möglich, insbesondere bei starkem Übergewicht. Dies erfordert jedoch eine konsequente Umsetzung eines individuellen Therapieplans. Dieser kombiniert Ernährung, Bewegung und gegebenenfalls minimal-invasive Verfahren wie den Magenballon oder EndoSleeve.

Kann man ohne OP viel abnehmen?

Ja, viele Patienten erreichen durch nicht-chirurgische Methoden signifikante Gewichtsverluste. Der Erfolg hängt von der gewählten Methode und der individuellen Mitarbeit ab.

Wie kann man abnehmen ohne OP?

Durch eine Kombination aus individueller Ernährungsberatung, Bewegungstherapie und Verhaltenstherapie. Zusätzlich können minimal-invasive Verfahren wie der Magenballon oder das EndoSleeve unterstützend wirken.

Was ist der Unterschied zwischen Magenballon und OP?

Der Magenballon ist ein temporäres, minimal-invasives Verfahren ohne chirurgischen Eingriff. Im Gegensatz dazu sind Operationen wie der Magenbypass dauerhaft und mit höheren Risiken und längeren Erholungszeiten verbunden.

Ist der Magenballon für jeden geeignet?

Der Magenballon eignet sich für Personen mit einem BMI zwischen 27 und 40, die keine schwerwiegenden Magenprobleme haben und bereit sind, ihre Lebensgewohnheiten zu ändern.

Wie lange dauert das Programm zum Abnehmen ohne OP?

Die Dauer variiert je nach Methode und individueller Situation. Ein Magenballon bleibt beispielsweise 6 bis 12 Monate im Magen, während das EndoSleeve dauerhaft ist.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel sind die Kosten für nicht-chirurgische Gewichtsreduktionsverfahren Selbstzahlerleistungen. Wir beraten Sie gerne zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Kann man auch bei Adipositas Grad 3 ohne OP abnehmen?

Ja – auch bei Adipositas Grad 3 ist eine Gewichtsabnahme ohne chirurgischen Eingriff möglich. Voraussetzung ist ein strukturierter, medizinisch begleiteter Therapieplan. Bei Viszera setzen wir auf multimodale Konzepte mit individueller Ernährungsberatung, Bewegungstherapie und Verhaltenstherapie.

Zusätzlich können minimal-invasive Verfahren wie der Magenballon eingesetzt werden, um die Erfolge zu unterstützen. Wichtig ist: Der Weg erfordert Konsequenz – ist aber für viele Patienten mit beeindruckenden Ergebnissen verbunden.