Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Viszera GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen.

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://www.viszera.de/.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit den Anforderungen der EN 301 549 sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA, weitgehend vereinbar.
Ausnahmen bestehen aktuell lediglich bei unten genannten Punkten.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

3.1 Unvereinbarkeit mit den geltenden Anforderungen

Accordion-Komponente im WordPress-Plugin „Stackable“:
Bei Nutzung der Accordion-Funktionalität kommt es aktuell zu Problemen mit den ARIA-Attributen. So erscheint die Eigenschaft aria-expanded erst nach manueller Interaktion. Dadurch entstehen temporär Fehler in Barrierefreiheits-Tests.
Der Plugin-Anbieter wurde informiert, eine Korrektur wird in einem künftigen Update erwartet. Bis dahin ist die vollständige Konformität mit den Anforderungen nicht gewährleistet.

3.2 Unverhältnismäßige Belastung (§ 17 BFSG)

Jameda-Siegel (externe Einbindung)
Das externe Jameda-Siegel zur Darstellung von Patientenbewertungen weist derzeit Kontrastmängel auf. Da es sich um eine externe Anbindung handelt, die nicht von uns angepasst werden kann, würde eine barrierefreie Anpassung einen unverhältnismäßigen Aufwand darstellen.

Standortkarte (Plugin „WordPress Maps“ auf Basis von OpenStreetMap)
Auch bei der Standortkarte besteht ein Kontrastproblem sowie eingeschränkte Screenreader-Unterstützung. Da das Plugin keine direkten Anpassungen durch uns zulässt und die Karte primär zur visuellen Orientierung dient, stellen wir als Alternative die Praxisadressen in Textform bereit.

3.3 Inhalte außerhalb des Anwendungsbereich

Drittanbieter-Inhalte
Inhalte und Funktionen, die von externen Dienstleistern eingebunden werden (z. B. externe Widgets, iFrames oder YouTube-Videos), liegen außerhalb unseres unmittelbaren Verantwortungsbereichs und können daher nicht vollständig im Rahmen der Barrierefreiheitserklärung abgedeckt werden.

4. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 03. September 2025 erstellt. Sie basiert auf einem ausführlichen Audit durch unsere externe Online-Marketing-Agentur in Form von automatisierten und manuellen Funktionstests.
Die Erklärung wurde zuletzt am 03. September 2025 überprüft.

5. Feedback und Kontakt

Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Hinweise zur digitalen Barrierefreiheit haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: info@viszera.de

Telefon: +49 89 89059090

Wir prüfen Ihre Rückmeldung und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

6. Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Durchsetzungsstelle für barrierefreie Informationstechnik in Bayern
Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Webseite: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv/index.html
E-Mail: durchsetzungsstelle-barrierefreiheit@bayern.de